Online-Magazin - Work Boutique
  • Home
  • New Work
  • Studien & Bücher
  • Karriere & Coaching
  • About
No Result
View All Result
Online-Magazin - Work Boutique
  • Home
  • New Work
  • Studien & Bücher
  • Karriere & Coaching
  • About
No Result
View All Result
Online-Magazin - Work Boutique

Was Corona mit uns macht. Und was HR nun tun kann.

Die Rolle von HR nach Corona.

Wie werden wir künftig arbeiten? ©master1305 - stock.adobe.com

Sechs Thesen zur neuen Rolle der Human Resources

The New Normal?! Das Jahr 2020 – eine einmalige Herausforderung auch und gerade für HR. Zu Beginn des Jahres überall Diskussionen um Purpose, Sinn und Erfüllung in der Arbeitswelt. Das menschenzentrierte Unternehmen ist scheinbar in greifbare Nähe gerückt, die Digitalisierung der Geschäftsmodelle läuft, ein neuer Automatisierungsschub verspricht weniger schwere körperliche Arbeit. Mitte März dann der harte Bruch: Mit Corona kommt die ultimative Bewährungsprobe für HR. Kurzarbeit und Krisenstäbe statt Feel-Good-Management und Caféteria-Konzepten. Anfang des Jahres hat der Bundesverband der Personalmanager sieben HR-Trends für das Jahr 2020 veröffentlicht. Zur Jahresmitte hat das Präsidium auf seiner digitalen Klausurtagung Bilanz gezogen und die Trends vom Jahresanfang überprüft, um eine neue Positionsbestimmung von HR vorzunehmen. Das Ergebnis sind sechs Thesen zur Rolle der Human Resources in Zeiten der Pandemie: BPM Bundesverband der Personalmanager

Diese Erkenntnisse darf HR nicht ignorieren

Nach und nach holen Unternehmen ihre Mitarbeiter aus dem Homeoffice zurück in die Büros. Wird alles so wie früher? Sicherlich nicht. Mitarbeiter werden flexibles, Ortsunabhängiges Arbeiten mehr einfordern als bisher. Welche Erkenntnisse aus der Corona-Krise kann HR nutzen, um Unternehmen fit für die Zukunft zu machen? Die Arbeits­welt wird sich verändern: Sie wird agiler, flexibler, digitaler werden.  8 Erkennt­nisse für die Zeit nach der Krise: FAZ Personaljournal

Was Corona mit unserem Kopf macht. Auswirkungen auf die Innovationskraft.

Die Wirtschaft läuft wieder an, die Menschen kehren zurück in ihre Büros. Das „neue Normal“ beginnt. Ausgerechnet jetzt macht sich bei manchen Menschen Erschöpfung breit. Die ungewöhnliche psychische Belastung der Corona-Zeit wird manche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daran hindern, in den kommenden Monaten ihr volles Potenzial abzurufen. Was Unternehmen jetzt tun können, um Mitarbeitenden den Weg ins „neue Normal“ zu erleichtern, um Motivation und Kreativität zu wecken: Personalwirtschaft

Mit Widersprüchlichkeit leben lernen.

Wer in ständiger Ungewissheit agiert, kann keine perfekten Antworten geben. Build-Measure-Learn lauten die Prinzipien des Lean-Start-up-Modells von Eric Ries. Dahinter steht die die Vorstellung eines schlanken Start-ups und die Idee, dass es ohne viel Kapital und mit reduzierten Prozessen möglich ist, erfolgreiche Produkte und Unternehmen aufzubauen. Diese Philosophie sollten wir uns jetzt zu Herzen nehmen, um die Wirtschaft wieder zum Laufen zu bekommen und gegen das Virus anzukämpfen. Denn es wird noch lange keine eindeutigen Antworten geben: Wirtschaftswoche

10 Zukunftsthesen für eine Post-Corona-Welt

Die Corona-Krise dekonstruiert Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft und setzt alles neu zusammen. Dabei entstehen Permutationen, neue Verhaltensformen, Wertschöpfungen, kulturelle Codes in verschiedensten Bereichen – von den Produktionsketten der Wirtschaft über die Lebensformen des Alltags bis zur Bedeutung der Technologie im Visionssystem der Gesellschaft. Wandel entsteht plötzlich überall. 10 Zukunftsthesen für die Post-Corona-Welt: Zukunftsinstitut

 

Die Arbeitswelt gestalten: Ideen, Erkenntnisse, Tipps – im Ressort New Work

ShareTweetShare

Ähnliche Beiträge

Was motiviert uns wirklich zu Höchstleistungen? Motivation, Autonomie, Mastery, Purpose, Relatedness

Motivation im New Hybrid Normal

von APPEN Consulting_Karriere_Werkstudent_Job

Spaß an Entwicklung? Bewirb Dich bei uns!

  • Home
  • New Work
  • Studien & Bücher
  • Karriere & Coaching
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 WORK Boutique - +.

  • Home
  • New Work
  • Studien & Bücher
  • Karriere & Coaching
  • About

© 2022 WORK Boutique - +.